4 Gründe, warum es sich gerade jetzt lohnt, Fahrlehrer zu werden

Du denkst darüber nach, Fahrlehrer zu werden? Dann nichts wie los. Denn gerade jetzt ist der beste Zeitpunkt, um Fahrlehrer zu werden. Warum das so ist? Wir nennen Dir hier die 4 wichtigsten Gründe.

Bildnachweis: Adobe Stock © Gerhard Seybert

1. Fahrlehrer werden jetzt schon dringend gesucht

Fahrlehrer werden derzeit händeringend gesucht. Inzwischen sucht fast jede zweite Fahrschule nach Personal. Wenn du Fahrlehrer werden willst, hast du entsprechend ausgezeichnete Perspektiven für einen einfachen Berufseinstieg. Zudem kannst du dich als Fahrlehrer immer wieder weiterbilden und zum Beispiel den Fahrlehrerschein für Motorrad, Bus oder LKW machen. Dadurch bist du für Fahrschulen besonders flexibel einsetzbar, findest schnell deinen Traumarbeitgeber und kannst noch mehr verdienen.

2. Bald werden viele Fahrlehrer in Rente gehen

Fahrlehrerverbände warnen schon lange, dass bald ein noch stärkerer Mangel bei den Fahrlehrern absehbar ist. Denn der Altersdurchschnitt bei Fahrlehrern liegt deutlich über 50 Jahre. Das bedeutet, dass in den nächsten 15 Jahren fast jeder zweite Fahrlehrer in Rente gehen und einen Arbeitsplatz freimachen wird. Wenn du jetzt Fahrlehrer werden willst, bleiben die Zukunftsperspektiven also mehr als rosig. Zudem gilt, dass gesuchte Fachkräfte in der Regel auch besonders gut bezahlt werden.

3. Der Wechsel von Hartz 4 zum Bürgergeld steht bald bevor

Du fragst dich, was die Einführung des Bürgergelds damit zu tun hat, Fahrlehrer zu werden? Die Pläne zum Bürgergeld sehen vor, dass die Arbeitssuchenden noch kräftiger dabei unterstützt werden sollen, wieder in Lohn und Brot zu kommen. Das lässt vermuten, dass es dann noch leichter sein wird, sich eine Ausbildung vom Jobcenter bezahlen zu lassen. Wenn du dich jetzt schon informierst, wie man Fahrlehrer werden kannst, bist du zum Start des Bürgergeldes bestens gerüstet, um mit deinem Sachbearbeiter über die Förderung deiner Fahrlehrerausbildung zu sprechen und ihn von deinem Berufswunsch zu überzeugen. Neben den oben beschriebenen guten Berufsperspektiven kannst du dem Sachbearbeiter auch noch die kurze Ausbildungszeit von rund 14 Monaten inkl. Prüfungswartezeit als Argument nennen, warum du Fahrlehrer werden willst. So steht einer Förderungszusage meistens nichts mehr im Wege.

4. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Wenn du dich gerade mit dem Thema „Fahrlehrer“ werden beschäftigst, wirst du einen bestimmten Grund dafür haben. Vielleicht gefällt dir dein derzeitiger Job nicht mehr? Oder du findest keinen Arbeitsplatz in deinem alten Beruf? Dann wird es Zeit, Deine Zukunft in die Hand zu nehmen und jetzt Fahrlehrer zu werden. Je schneller du mit der Fahrlehrerausbildung beginnst, desto schnell kannst du im neuen Beruf durchstarten. Unser Kooperationspartner Fahrerwerk ist eine anerkannte Ausbildungsstätte für Fahrlehrer aller Klassen und bildet dich in etwas über einem Jahr zum Fahrlehrer aus. Worauf wartest du noch?

Volle förderung

Alle Weiterbildungen förderfähig bis zu

Die 123fahrschule ist eine anerkannte Ausbildungsstätte für Fahrlehrer und Berufskraftfahrer, sodass alle angebotenen Weiterbildungen 100 % förderfähig sind. Die Förderung kann unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise über die Agentur für Arbeit, das JobCenter, die Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaften oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr erfolgen.