Berufsalltag als Reise-, Linien- und Schulbusfahrer
Busfahrer werden für die Personenbeförderung im Fern- oder Nahverkehr eingesetzt. Je nachdem, wo Du als Busfahrer arbeitest, sieht Dein Berufsalltag etwas anders aus:
- Reisebusfahrer: Bis Du als Busfahrer im Fernverkehr beschäftigt, bringst Du Deine Fahrgäste meistens an ihren Urlaubsort. Entsprechend gut ist die Stimmung im Bus und macht den Berufsalltag eines Reisebusfahrers sehr angenehm. Im Fernverkehr bist Du als Busfahrer zudem für kleinere Reparaturen am Bus, das Betanken und die sichere Beladung zuständig. Oft übernimmt der Reisebusfahrer auch gleichzeitig die Tätigkeit des Reiseleiters und macht die Fahrgäste auf die Highlights links und rechts der Straße aufmerksam. Wer Spaß am Reisen und am Umgang mit Menschen hat, für den ist Reisebusfahrer ein toller Job!
- Linienbusfahrer: Als Linienbusfahrer bedienst Du im Nahverkehr in der Regel eine bestimmte Buslinie in einer Stadt oder Region. Hierbei legst Du natürlich kürzere Strecken zurück als ein Reisebusfahrer, hast festgelegte Pausen- und geregelte Arbeitszeiten. Als Linienbusfahrer sorgst Du dafür, dass Dein Linienbus an jeder Haltestelle pünktlich ankommt, und beantwortest die Fragen Deiner Fahrgäste, wenn sie z. B. Informationen zu den Fahrstrecken der verschiedenen Linien brauchen.
- Schulbusfahrer: Schulbusse werden vor allem in ländlicheren Regionen eingesetzt, wo keine Linienbusse fahren. Als Schulbusfahrer fährst Du eine festgelegte Haltestellen ab und bringst die Schulkinder von ihrem Wohnort zu ihrer Schule. Als Schulbusfahrer bist Du verantwortlich für Deine jungen Fahrgäste und musst sie gegebenenfalls auch mal an ihren vergessenen Turnbeutel erinnern. Wer Kinder gerne hat, der wird als Schulbusfahrer einen schönen Berufsalltag haben.
Wie wird man Schulbus-, Reise- oder Linienbusfahrer?
Egal, ob Du gerne Schulbus-, Reise- oder Linienbusfahrer werden willst oder das noch nicht genau weißt – die Ausbildung ist immer gleich:
- Um Busfahrer zu werden, erwirbst du in einer anerkannten Ausbildungsstätte für Berufskraftfahrer nicht nur den Führerschein der Klasse D1, D1E, D oder DE, sondern absolvierst auch eine spezielle Grundqualifikation für die Personenbeförderung.
- Als Voraussetzungen für die Busfahrer-Ausbildung musst du mindestens 21 Jahre alt sein, in Deutschland gemeldet sein, eine körperliche und charakterliche Eignung für den Beruf des Busfahrers aufweisen und Deutsch in Wort und Schrift beherrschen.
- Die Busfahrer-Ausbildung findet bei der 123fahrschule in Vollzeit statt und dauert nur etwa 6 Monate. Hast Du alle Prüfungen bestanden, kannst Du ganz nach Deinen persönlichen Wünschen als Schulbus-, Reise- oder Linienbusfahrer durchstarten.