Du hast Freude an Autos und Technik
Um Fahrlehrer zu werden, musst du kein Technikfreak sein. Aber zumindest solltest du etwas Interesse an Autos haben. Denn in deinem Arbeitsalltag als Fahrlehrer sitzt du während der Praxisstunden mit deinen Fahrschülern nicht nur in einem Fahrschulwagen, sondern du musst die Fahrschüler auch in die Technik des Fahrzeugs einführen und im Theorieunterricht verschiedene technische Aspekte erläutern.
Du hast Spaß am Umgang mit (jungen) Menschen
Als Fahrlehrer bist du pädagogisch tätig und hast Tag für Tag mit Menschen zu tun. Das heißt, du solltest gerne mit Menschen arbeiten und ihnen etwas beibringen wollen. Der Großteil der Fahrschüler ist eher jung, weshalb du Spaß am Umgang mit jungen Menschen haben solltest, um für den Fahrlehrer-Beruf geeignet zu sein.
Du bist verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig
Als Fahrlehrer begleitest du unerfahrene Fahrschüler durch den Straßenverkehr. Das ist eine große Verantwortung, der du dir als Fahrlehrer immer bewusst sein solltest. Dabei musst du während der Praxisstunden auch immer die Augen und Ohren offenhalten, um Gefahrensituationen rechtzeitig zu erkennen und gegebenenfalls einzugreifen. Eine ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit ist deshalb für den Fahrlehrer-Beruf genauso wichtig wie ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
Du wünscht dir einen abwechslungsreichen Berufsalltag
Als Fahrlehrer übernimmst du vielfältige Aufgaben: Du unterrichtest die unterschiedlichsten Persönlichkeiten, erteilst ihnen Theorieunterricht, gibst ihnen Praxisstunden und begleitest sie zu praktischen Fahrprüfungen. Zudem kümmerst du dich um die Terminvereinbarung, entscheidest über die Prüfungsfähigkeit deiner Fahrschüler und übernimmst je nach Arbeitgeber gegebenenfalls auch ein wenig um Papierkram. Langweilig wird es im Beruf des Fahrlehrers nie, weil du dich immer wieder auf neue Menschen und Situationen einstellen musst. Aber das ist genau der Punkt, warum der Fahrlehrer-Beruf so interessant ist.
Du erfüllst die formalen Voraussetzungen für den Fahrlehrerschein
Um Fahrlehrer zu werden, musst du zunächst den Grundlehrgang für Pkw-Fahrlehrer absolvieren und kannst anschließend noch Erweiterungslehrgänge für einen zusätzlichen Motorrad-, Lkw- oder Busfahrlehrerschein besuchen. Für den Pkw-Grundlehrgang gelten folgende Voraussetzungen:
- Mindestalter 21 Jahre (bei der Abschlussprüfung)
- Körperliche und charakterliche Eignung
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder gleichwertige Vorbildung (z. B. Abitur)
- Besitz des Pkw-Führerscheins Klasse B seit mind. 3 Jahren
- Führerschein Klasse BE (kann parallel zur Fahrlehrerausbildung erworben werden)
- Fachliche Eignung (wird durch die Prüfungen während der Ausbildung nachgewiesen)
Fazit
Wenn du Freude an Technik hast, gerne mit Menschen arbeitest, dir einen vielseitigen Berufsalltag wünscht, Verantwortungsbewusstsein und Konzentrationsfähigkeit mitbringst und die formalen Voraussetzungen für den Fahrlehrerschein erfüllst, bist du sehr gut für den Fahrlehrer-Beruf geeignet. Mit der Ausbildung zum Fahrlehrer bei unserem Kooperationspartner FahrerWerk entscheidest du dich für einen tollen Job mit sicherer Zukunft.