Motorrad-Fahrlehrer werden

mit dem Erweiterungslehrgang Kl. A

Begeistert vom Motorradfahren? Dann solltest du nach deinem PKW-Fahrlehrerschein am besten auch noch den Erweiterungslehrgang für die Fahrlehrerlaubnis Klasse A besuchen. Dadurch bist du nicht nur flexibler in der Fahrschule einsetzbar, sondern verhilfst deinem Fahrschülern tatkräftig zum begehrten Motorradführerschein.

Lerninhalte

der Motorrad Fahrlehrer-Ausbildung

  • Vorbesitz der Fahrlehrerlaubnis Klasse BE (Grundlehrgang PKW)
  • Fahrerlaubnis Klasse A (ohne Leistungsbeschränkung)
  • 2 Jahre Fahrpraxis innerhalb der letzten 5 Jahre auf Krafträdern Klasse A (§ 2 Abs. 1 Nr. 4, 5 FahrlG)
  • Ausnahme: Der Motorrad-Fahrlehrer-Erweiterungslehrgang kann auch ohne Erfüllung der Voraussetzungen belegt werden und gilt 3 Jahre. Die Zulassung zur Prüfung erfolgt dann aber erst nach Erfüllung aller Bedingungen.
  • Mit einer zusätzlichen Fahrlehrererlaubnis für Motorräder bist zu für Arbeitgeber flexibler einsetzbar, sodass deine Chancen auf eine gute Bezahlung noch mal steigen.
  • Mit der Motorrad-Fahrlehrer-Ausbildung darfst du Fahrschüler für Mofa und die Klassen M, A1, A leistungsbegrenzt und A leistungsunbegrenzt ausbilden.
  • Mit der Fahrlehrerlaubnis Klasse A darfst du auch Fahranfängeraufbauseminare (ASF) und Punkteabbauseminare (FES) leiten.
  •  
  • 1-monatiger Vollzeitkurs mit mindestens 140 Unterrichtsstunden nach den Vorgaben der Fahrlehrerausbildungsordnung
  • 10 praktische Fahrübungen
  • Unterricht in den Kompetenzbereichen Verkehrsverhalten (StVO, FeV, StVZO, Gefahrenlehre), Verkehrspädagogik und Technik
  • Schriftliche und mündliche Fachkundeprüfung
  • Fahrpraktische Prüfung
  • Lehrgangsdauer: ca. 1 Monat

Anerkannte Fahrlehrerschulen wie unser Kooperationspartner FahrerWerk, helfen dir dabei, Dir deinen Traum zu erfüllen und Motorrad-Fahrlehrer zu werden.

Zeitgemäßes Lernkonzept – einfach gut vorbereitet

In der 123fahrschule kannst du die Theorie ganz einfach online lernen. Als zertifizierte Kraftfahrerschule sorgen wir mit unserem innovativen Lernkonzept dafür, dass du sicher auf die Prüfungen vorbereitet wirst.

Moderne App und Fahrzeuge – immer auf dem neusten Stand

Bei der technischen Ausstattung sorgen wir für hohe Standards. So können wir dir im Theorieunterricht ein innovatives interaktives Lernerlebnis bieten und für die Praxisstunden moderne Fahrzeuge, mit denen das Fahren einfach mehr Spaß macht.

Mehrere Standorte – überall zentral gelegen

Die BKF-Ausbildungen werden von der 123fahrschule an mehrere Standorten angeboten. Jeder Standort ist zentral gelegen und vom Hauptbahnhof aus schnell zu erreichen. Das Gleiche gilt für die Abholpunkte für die Fahrstunden, damit du es ganz bequem hast.

Zertifizierter Bildungsträger – umfassend förderungsfähig

Wir informieren dich zu staatlichen Fördermöglichkeiten, zur Zulassung als Berufskraftfahrer und für Gespräche mit Behörden, damit dein Berufseinstieg reibungslos klappt.

Volle förderung

Alle Weiterbildungen förderfähig bis zu

Die 123fahrschule ist eine anerkannte Ausbildungsstätte für Fahrlehrer und Berufskraftfahrer, sodass alle angebotenen Weiterbildungen 100 % förderfähig sind. Die Förderung kann unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise über die Agentur für Arbeit, das JobCenter, die Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaften oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr erfolgen.

Erfahre alles

Über die Fahrlehrer Ausbildung

Ausbildung

Die Fahrlehrer-Ausbildung beginnt stets mit dem Fahrlehrerkurs Kl. BE für Pkw-Fahrlehrer. Dieser Fahrlehrerkurs gilt als Grundlehrgang und muss von jedem angehenden Fahrlehrer absolviert werden.

LKW-Fahrlehrer

Lkw-Fahrer werden bereits heute händeringend gesucht. Profitiere von diesem Trend und ergänze deinen Fahrschullehrer-Grundlehrgang mit einem zukunftsweisenden Erweiterungslehrgang Klasse CE.

Bus-Fahrlehrer

Die Nachfrage nach Busfahrern auf dem Arbeitsmarkt ist schon lange hoch und durch die Freigabe für Fernbusse im Linienverkehr noch einmal deutlich gestiegen. Und das gilt natürlich auch für Bus-Fahrlehrer der Klasse DE.

Motorrad-Fahrlehrer

Begeistert vom Motorradfahren? Dann solltest du nach deinem PKW-Fahrlehrerschein am besten auch noch den Erweiterungslehrgang für die Fahrlehrerlaubnis Klasse A besuchen.

Weiterbildung

Neben der üblichen Pflichtfortbildung, die für alle Fahrlehrer vorgeschrieben sind, bieten wir auch individuelle Weiterbildungen an, um im Beruf weiter voranzukommen.

Infotage

Du interessierst dich für eine Ausbildung zum Fahrlehrer oder zum Berufskraftfahrer? Dann komm einfach zu unserem nächsten kostenlosen Infotag.

Ratgeber

Hier findest du Antworten und Infos rund um deine Aus- und Fortbildung bei uns.

Förderung

Bis zu 100% Förderung für Weiterbildungen und Qualifizierung!

FAQs

Fragen und Antworten rund um unsere Fahrlehrer- und Berufskraftfahrer-Ausbildung.