Wichtige Neuigkeiten rund um die Fahrlehrer- und Berufskraftfahrer-Ausbildung.
Was ist am Beruf Fahrlehrer*in familienfreundlich? Heutzutage sind Mütter und Väter oft beide berufstätig, um der Familie ein schönes Leben zu ermöglichen. Um Arbeit und Familie gleichermaßen gerecht zu werden,
Was ist Bürgergeld? Bürgergeld soll als Form der sozialen, staatlichen Hilfe an bedürftige Menschen gezahlt werden und das bisherige Arbeitslosengeld II (Hartz IV) ablösen. Dabei handelt es sich beim Bürgergeld
Was macht ein Service-Fahrer? Service-Fahrer liefern tagtäglich Waren mit Transportern aus, für die ein Führerschein Klasse B/BE ausreicht. Dabei führt ein Service-Fahrer oft zusätzliche Servicetätigkeiten rund um die Auslieferung aus,
Das spricht dafür, Berufskraftfahrerin zu werden 1. Berufskraftfahrerinnen werden händeringend gesucht Aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels werden Berufskraftfahrer*innen händeringend gesucht. Deshalb findet inzwischen ein Umdenken bei den Arbeitgebern statt, die bisher den
Was macht ein Motorradfahrlehrer? Motorradfahrlehrer arbeiten in einer Fahrschule und erteilen dort den theoretischen und praktischen Fahrunterricht: Im Theorieunterricht erklärst du den Motorradfahrschülern, wie sie sich im Straßenverkehr mit ihrem
Formale Voraussetzungen für die Selbstständigkeit als Fahrlehrer Wenn du dich mit einer Fahrschule selbständig machen willst, sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen: Du brauchst zunächst einmal einen Fahrlehrerschein, den du zum
Ab wann gibt ein Fahrlehrer-Anwärter selbst Unterricht? Die Fahrlehrer-Ausbildung startet immer mit dem Grundlehrgang Pkw, der wiederum in zwei Ausbildungsabschnitte aufgeteilt ist: In den ersten 8 Monaten findet zunächst eine
Du hast noch keine Ausbildung und interessierst dich für Autos Fahrlehrer ist ein abwechslungsreicher Job für alle, die sich für Autos interessieren, aber trotzdem auch gerne mit Menschen zusammenarbeiten. Denn
Aufgaben eines Fahrlehrers im Überblick Fahrlehrer widmen sich im Laufe des Tages verschiedenen Aufgaben, sodass der Tagesablauf immer unterschiedlich ist. Nachfolgend werden die wichtigsten Aufgaben kurz beschrieben. 1. Praktische Fahrstunden geben
Die 123fahrschule ist eine anerkannte Ausbildungsstätte für Fahrlehrer und Berufskraftfahrer, sodass alle angebotenen Weiterbildungen 100 % förderfähig sind. Die Förderung kann unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise über die Agentur für Arbeit, das JobCenter, die Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaften oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr erfolgen.
Die 123fahrschule bildet dich engagiert zum Fahrlehrer oder Berufskraftfahrer aus. Mit langjähriger Fahrschulerfahrung bringen wir dich schnell und sicher ans Ziel!