Wichtige Neuigkeiten rund um die Fahrlehrer- und Berufskraftfahrer-Ausbildung.
Wie sieht der Arbeitsalltag eines Motorradfahrlehrers aus? Motorradfahrlehrer erteilen theoretischen und praktischen Fahrunterricht und vermitteln den Motorradfahrschülern, wie sie sich im Straßenverkehr mit dem Motorrad korrekt und verantwortungsvoll verhalten. Dabei
Du schätzt einen modernen Arbeitsplatz Die heutigen Trucks sind mit Lkws von gestern kaum noch zu vergleichen. In einem aktuellen Truck erwartet den Lkw-Fahrer eine Fahrerkabine mit höchsten Komfort und
1. Fahrlehrer werden jetzt schon dringend gesucht Fahrlehrer werden derzeit händeringend gesucht. Inzwischen sucht fast jede zweite Fahrschule nach Personal. Wenn du Fahrlehrer werden willst, hast du entsprechend ausgezeichnete Perspektiven für
Berufsalltag als Reise-, Linien- und Schulbusfahrer Busfahrer werden für die Personenbeförderung im Fern- oder Nahverkehr eingesetzt. Je nachdem, wo Du als Busfahrer arbeitest, sieht Dein Berufsalltag etwas anders aus: Reisebusfahrer:
Ist Busfahrer ein zukunftssicherer Job? Schlägt man derzeit die Zeitungen auf, kann man immer mal wieder Berichte finden, dass die Taktung von Bussen reduziert wird, weil Personal fehlt. Busfahrer gibt
Welche Lkw-Führerschein-Klassen gibt es? Insgesamt gibt es 4 Lkw-Klassen: C1 (mittelschwere Lkw) – für Lastwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 Tonnen bis 7,5 Tonnen und Anhänger mit bis zu 750
Welche Vorteile es hat, deine eigene Fahrschule zu gründen In deiner eigenen Fahrschule hast du Entscheidungsfreiheit. Du bist nicht mehr von einem Arbeitgeber abhängig. Du entscheidest selbst über dein Fahrschulkonzept.
Was sagt das BKrFQG zum Thema Weiterbildung? Laut BKrFQG müssen Busfahrer und Lkw-Fahrer, die gewerbliche Fahrten unternehmen, alle 5 Jahre eine Weiterbildung machen. Die Weiterbildung muss in einer anerkannten Ausbildungsstätte
Warum sich Frauen für eine Frauenfahrschule entscheiden Frauen begegnen in Bezug auf das Autofahren oft vielen Vorurteilen. Angeblich fahren sie unsicherer als Männer und können nicht richtig einparken. Auch wenn
Die 123fahrschule ist eine anerkannte Ausbildungsstätte für Fahrlehrer und Berufskraftfahrer, sodass alle angebotenen Weiterbildungen 100 % förderfähig sind. Die Förderung kann unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise über die Agentur für Arbeit, das JobCenter, die Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaften oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr erfolgen.
Die 123fahrschule bildet dich engagiert zum Fahrlehrer oder Berufskraftfahrer aus. Mit langjähriger Fahrschulerfahrung bringen wir dich schnell und sicher ans Ziel!