Warum Berufskraftfahrer der ideale Job für Berufswechsler ist

Ob man keine Anstellung in seinem alten Beruf findet oder sich einfach beruflich umorientieren will, weil der alte Job keinen Spaß mehr macht – manchmal ist die Zeit reif für einen Berufswechsel. Dabei bietet sich Berufskraftfahrer für Berufswechsler geradezu an. Warum das so ist, verrät dir dieser Artikel.

Bildnachweis: © Africa Studio - stock.adobe.com

Gründe, die für einen Berufswechsel sprechen

Es gibt viele verschiedene Gründe, die für einen Berufswechsel sprechen können:

  • Du findest keine Anstellung in deinem alten Beruf.
  • Du kannst deinen alten Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben.
  • Du hast den Spaß an deinem alten Beruf verloren oder hast ihn eigentlich nie gemocht.
  • Du möchtest einfach noch mal etwas anderes in deinem Leben arbeiten als bisher.
  • Du suchst einen neuen Beruf, um dich selbständig zu machen.

Vorteile Berufswechsel zum Berufskraftfahrer

Kurze Ausbildungsdauer

Egal welcher Grund bei dir zutrifft, ein Berufswechsel ist nicht so einfach. Oft ist eine lange und aufwändige Ausbildung notwendig, um in einen neuen Beruf einzusteigen. Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer dauert hingegen nicht so lange, sodass du schnell in deinem neuen Beruf durchstarten kannst. Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer inklusive Führerschein Klasse B/BE, C/CE oder D/DE dauert in der Regel weniger als ein halbes Jahr.

Gute Zukunftsaussichten

Nicht nur, wenn du wegen (drohender) Arbeitslosigkeit einen Berufswechsel anstrebst, solltest du dir natürlich einen neuen Beruf aussuchen, der gute Zukunftsaussichten hat. Und auch hierin punktet die Ausbildung zum Berufskraftfahrer. In dem Berufen ist die Nachfrage nach Arbeitskräften sehr groß, sodass du schnell einen sicheren Arbeitsplatz finden kannst.

Viele Fördermöglichkeiten

In einer zertifizierten und anerkannten Ausbildungsstätte wie der 123fahrschule sind die Ausbildungen zum Berufskraftfahrer bis zu 100 % förderfähig. Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, kannst du also eine volle Förderung für deine Ausbildung bekommen. Abhängig von deinen persönlichen Umständen kann zum Beispiel eine Förderung durch das Arbeitsamt, das Jobcenter oder eine andere staatliche Stelle möglich sein. Da Berufskraftfahrer gute Arbeitsmarktchancen haben und die Ausbildungsdauer relativ kurz ist, werden diese Ausbildungen vom Arbeitsamt gerne mit einem Bildungsgutschein gefördert, sodass deine Chancen auf Erfolg sehr gutstehen.

Mögliche Selbständigkeit

Viele Menschen träumen davon, sich mit einem eigenen Unternehmen selbständig zu machen. Doch nicht in jedem Beruf ist das so einfach möglich. Als Berufskraftfahrer ist eine Selbständigkeit in der Transportbranche möglich. Da hier die Auftragslage besonders gut ist, hält sich das Risiko einer Selbständigkeit im Rahmen.

Fazit

Ob du den Beruf wechseln willst oder musst –Berufskraftfahrer ist ein idealer Beruf dafür. Die Ausbildung dauert nicht so lange und kann unter bestimmten Umständen sogar bis zu 100 % gefördert werden. Zudem hat der Beruf sehr gute Zukunftsaussichten für Angestellte, ermöglichen aber auch eine Selbständigkeit, sodass du dir mit diesem Berufswechsel vielfältige berufliche Perspektiven eröffnen kannst.

Volle förderung

Alle Weiterbildungen förderfähig bis zu

Die 123fahrschule ist eine anerkannte Ausbildungsstätte für Fahrlehrer und Berufskraftfahrer, sodass alle angebotenen Weiterbildungen 100 % förderfähig sind. Die Förderung kann unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise über die Agentur für Arbeit, das JobCenter, die Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaften oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr erfolgen.